Spirituosen und Branntweine > Grappe La Valdotaine 1 Flasche - Grappa "Petit Rouge" kräftig 500 ml

47.90 -38% 29.90
Wählen Sie eine Größe aus

Beschreibung

Brand

Versand und Rücksendungen

Direkt aus den Trester der Rebsorte Petit Rouge in kleinen diskontinuierlichen Kupferkesseln dampfdestilliert, präsentiert sich der Grappa "Petit Rouge" kristallklar, mit einem Bouquet von Erdbeer-, Himbeer- und weißen Blütennoten. Im Geschmack ist er trocken, robust und ausgewogen.

Verpackung: 1 Flasche à 500 ml
Rebsorte: Petit Rouge
Hinweise: Von Weinbergen auf der linken Seite der Dora Baltea in der Gemeinde Arvier, in einem natürlichen Amphitheater von außergewöhnlicher Schönheit, terrassiert und voll nach Süden ausgerichtet mit einer Steigung, die über 100% bis zu einer Höhe von 800 Metern hinausgeht. Diese Rebsorte erzeugt den Enfer d’Arvier, die älteste DOC im Aostatal.
Alkoholgehalt: 48% Vol.



Die gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 erforderlichen Informationen sind in diesem Abschnitt und im beigefügten Fotomaterial enthalten. Die auf den Produktetiketten angegebenen Informationen könnten aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, variieren, daher könnte es zu Abweichungen zwischen den auf der Website angegebenen Informationen und den gelieferten Produkten kommen. Wir bitten Sie, die auf dem Produkt angegebenen Informationen vor dem Verzehr oder der Verwendung stets zu überprüfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter den in der Rubrik "Support" angegebenen Kontaktinformationen.
Die Distillerie "La Valdotaine" wurde 1947 in Verres, im unteren Tal, gegründet und begann mit der Destillation von Grappa in kleinen Kupferkesseln mit traditioneller direkter Feuerdestillation.
1978 zog sie nach Saint Marcel um, wo die Techniken der Dampf-Destillation perfektioniert wurden, und es begann die Produktion von aromatisierten Grappas mit den Kräutern und Früchten, die für die Bergtradition charakteristisch sind, sowie mit den prestigeträchtigen einheimischen Rebsorten aus dem Aostatal.
1992 wurde die Destillerie durch die Einfügung einer neuen Generation von Destillieranlagen für Vakuumdestillation im Wasserbad erweitert. Diese Technik ermöglicht es, alle Aromen und Düfte, die im Trester enthalten sind, zu bewahren, die bei der traditionellen Destillation größtenteils verloren gehen. Qualität und Tradition, beginnend bei der Auswahl der Rohstoffe, über die strenge Sorgfalt bei der Lagerung bis hin zur Destillation in alten "Tropfen für Tropfen"-Kesseln, die vom erfahrenen Auge des Meisterdestillateurs überwacht wird.
Versandzeiten: innerhalb von 4 Tagen

Für weitere Informationen über unsere Rückgaberichtlinien besuchen Sie bitte den Abschnitt Rücksendungen und Erstattungen