Spirituosen und Branntweine > Amari La Valdotaine 1 Flasche - Amaro "Löwenzahn" 1 l mit Verpackung
Bezahlen Sie in 3 Raten von 14,97€ ohne Zinsen.
Wählen Sie eine Größe aus
Beschreibung
Brand
Versand und Rücksendungen
Die Verwendung des Löwenzahns macht es einzigartig in seiner Art. Der Muscovado-Zucker und die alpinen Kräuter machen es noch interessanter am Gaumen.
Die Farbe ist ein schönes Braun mit intensiven orangefarbenen Reflexen, die durch den Muscovado-Zucker ohne Zugabe von Karamell erreicht werden. Bouquet, in dem die Düfte der in der Rezeptur verwendeten Kräuter hervortreten, ergänzt durch das charakteristische Aroma des Löwenzahns. Voller und runder Geschmack, ausgewogen in der alkoholischen Note und mit dem typischen lakritzartigen Geschmack des Muscovado-Zuckers.
Verpackung: 1 Flasche à 1 Liter mit Verpackung
Zutaten: Löwenzahn, Muskat-Schafgarbe, Römischer Wermut, Kardobenediktenkraut, Enzianwurzel, Holunderblüten.
Hinweise: Es werden die Wurzeln des Löwenzahns verwendet, die getrocknet und dann zu einem feinen Pulver gemahlen werden, das etwa 40 Tage in Wasser und Alkohol mazeriert wird. Die Zubereitung wird dann gefiltert, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, und es wird roher Rohrzucker von Muscovado und Alkohol hinzugefügt.
Alkoholgehalt: 32,6% Vol.
Die gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 erforderlichen Informationen sind in diesem Abschnitt und im beigefügten Fotomaterial enthalten. Die auf den Produktetiketten angegebenen Informationen könnten aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, variieren, daher könnte es zu Abweichungen zwischen den auf der Website angegebenen Informationen und den gelieferten Produkten kommen. Wir bitten Sie, die auf dem Produkt angegebenen Informationen vor dem Verzehr oder der Verwendung stets zu überprüfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter den in der Rubrik "Support" angegebenen Kontaktinformationen.
Die Farbe ist ein schönes Braun mit intensiven orangefarbenen Reflexen, die durch den Muscovado-Zucker ohne Zugabe von Karamell erreicht werden. Bouquet, in dem die Düfte der in der Rezeptur verwendeten Kräuter hervortreten, ergänzt durch das charakteristische Aroma des Löwenzahns. Voller und runder Geschmack, ausgewogen in der alkoholischen Note und mit dem typischen lakritzartigen Geschmack des Muscovado-Zuckers.
Verpackung: 1 Flasche à 1 Liter mit Verpackung
Zutaten: Löwenzahn, Muskat-Schafgarbe, Römischer Wermut, Kardobenediktenkraut, Enzianwurzel, Holunderblüten.
Hinweise: Es werden die Wurzeln des Löwenzahns verwendet, die getrocknet und dann zu einem feinen Pulver gemahlen werden, das etwa 40 Tage in Wasser und Alkohol mazeriert wird. Die Zubereitung wird dann gefiltert, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen, und es wird roher Rohrzucker von Muscovado und Alkohol hinzugefügt.
Alkoholgehalt: 32,6% Vol.
Die gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 erforderlichen Informationen sind in diesem Abschnitt und im beigefügten Fotomaterial enthalten. Die auf den Produktetiketten angegebenen Informationen könnten aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, variieren, daher könnte es zu Abweichungen zwischen den auf der Website angegebenen Informationen und den gelieferten Produkten kommen. Wir bitten Sie, die auf dem Produkt angegebenen Informationen vor dem Verzehr oder der Verwendung stets zu überprüfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter den in der Rubrik "Support" angegebenen Kontaktinformationen.
Die Distillerie "La Valdotaine" wurde 1947 in Verres, im unteren Tal, gegründet und begann mit der Destillation von Grappa in kleinen Kupferkesseln mit traditioneller direkter Feuerdestillation.
1978 zog sie nach Saint Marcel um, wo die Techniken der Dampf-Destillation perfektioniert wurden, und es begann die Produktion von aromatisierten Grappas mit den Kräutern und Früchten, die für die Bergtradition charakteristisch sind, sowie mit den prestigeträchtigen einheimischen Rebsorten aus dem Aostatal.
1992 wurde die Destillerie durch die Einfügung einer neuen Generation von Destillieranlagen für Vakuumdestillation im Wasserbad erweitert. Diese Technik ermöglicht es, alle Aromen und Düfte, die im Trester enthalten sind, zu bewahren, die bei der traditionellen Destillation größtenteils verloren gehen. Qualität und Tradition, beginnend bei der Auswahl der Rohstoffe, über die strenge Sorgfalt bei der Lagerung bis hin zur Destillation in alten "Tropfen für Tropfen"-Kesseln, die vom erfahrenen Auge des Meisterdestillateurs überwacht wird.
1978 zog sie nach Saint Marcel um, wo die Techniken der Dampf-Destillation perfektioniert wurden, und es begann die Produktion von aromatisierten Grappas mit den Kräutern und Früchten, die für die Bergtradition charakteristisch sind, sowie mit den prestigeträchtigen einheimischen Rebsorten aus dem Aostatal.
1992 wurde die Destillerie durch die Einfügung einer neuen Generation von Destillieranlagen für Vakuumdestillation im Wasserbad erweitert. Diese Technik ermöglicht es, alle Aromen und Düfte, die im Trester enthalten sind, zu bewahren, die bei der traditionellen Destillation größtenteils verloren gehen. Qualität und Tradition, beginnend bei der Auswahl der Rohstoffe, über die strenge Sorgfalt bei der Lagerung bis hin zur Destillation in alten "Tropfen für Tropfen"-Kesseln, die vom erfahrenen Auge des Meisterdestillateurs überwacht wird.
Versandzeiten: innerhalb von 4 Tagen
Für weitere Informationen über unsere Rückgaberichtlinien besuchen Sie bitte den Abschnitt Rücksendungen und Erstattungen
Für weitere Informationen über unsere Rückgaberichtlinien besuchen Sie bitte den Abschnitt Rücksendungen und Erstattungen