Öl > Olio EVO Pinna 6 Flaschen 0,50 l - Olivenöl EVO Antichi Uliveti del Prato
111.90
Wählen Sie eine Größe aus
Versandzeiten: Geschätzte zwischen e
(Die Daten beziehen sich auf die geschätzte Versandzeit, nicht auf die Lieferung des Produkts)
Versandkosten: ab 14.00
Beschreibung
Brand
Versand und Rücksendungen
Von intensiver goldgelber Farbe mit grünen Noten, zeigt er in der Nase elegante und komplexe fruchtige Noten mit deutlichen Anklängen an exotische Früchte, Äpfel und mediterrane Blumen.Am Gaumen fühlt er sich weich an, hat gute Flüssigkeit, mit Bitterkeit und Schärfe gut hervorgehoben, aber nie unharmonisch.Er passt gut zu auch delikaten Gerichten. Ideal roh zu Gemüsesuppen, gegrilltem Fisch und Fleisch.
Verpackung: 6 Flaschen à 0,50 lProduktionsprozess: Die Oliven werden nach der integrierten Methode angebaut, das heißt mit dem Einsatz, falls erforderlich, von Schädlingsbekämpfungsmitteln, wobei die Frucht während der Reifung, maximal wöchentlich, mithilfe von Pheromonfallen überwacht wird. Die Oliven, die den gewünschten Reifungsgrad erreicht haben, werden mit einer brandneuen Maschine geerntet, die mit einem vom Boden angehobenen Tuch ausgestattet ist, das verhindert, dass das Produkt zerquetscht wird. Innerhalb von maximal vier Stunden werden die Oliven zur Mühle transportiert, die sich im Olivenhain befindet, wo sie ausgewählt und von Blättern und Zweigen getrennt werden; anschließend werden sie gewaschen und direkt zum Hammerbrecher geleitet, mit einer einstellbaren Geschwindigkeit von 100 bis 3000 Umdrehungen/Minute, um so eine Paste mit mehr oder weniger groben Kernstücken zu erhalten. Der so gewonnene Brei wird in den Knetmaschinen durchmischt. Dies ist ein sehr wichtiger Vorgang, da er es ermöglicht, das Öl vom Wasser zu trennen. Sobald die Paste fertig ist, wird sie in die zweiphasige horizontale Zentrifuge (Dekanter) eingeführt, die die flüssig/feste Phase (Phase 1) von der öligen Phase (2) trennt. Das gewonnene Öl wird in Stickstoffatmosphäre gelagert, um seine organoleptischen Eigenschaften bis zum Zeitpunkt der Abfüllung unverändert zu halten.Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen und direktem Licht aufbewahren.
Verpackung: 6 Flaschen à 0,50 lProduktionsprozess: Die Oliven werden nach der integrierten Methode angebaut, das heißt mit dem Einsatz, falls erforderlich, von Schädlingsbekämpfungsmitteln, wobei die Frucht während der Reifung, maximal wöchentlich, mithilfe von Pheromonfallen überwacht wird. Die Oliven, die den gewünschten Reifungsgrad erreicht haben, werden mit einer brandneuen Maschine geerntet, die mit einem vom Boden angehobenen Tuch ausgestattet ist, das verhindert, dass das Produkt zerquetscht wird. Innerhalb von maximal vier Stunden werden die Oliven zur Mühle transportiert, die sich im Olivenhain befindet, wo sie ausgewählt und von Blättern und Zweigen getrennt werden; anschließend werden sie gewaschen und direkt zum Hammerbrecher geleitet, mit einer einstellbaren Geschwindigkeit von 100 bis 3000 Umdrehungen/Minute, um so eine Paste mit mehr oder weniger groben Kernstücken zu erhalten. Der so gewonnene Brei wird in den Knetmaschinen durchmischt. Dies ist ein sehr wichtiger Vorgang, da er es ermöglicht, das Öl vom Wasser zu trennen. Sobald die Paste fertig ist, wird sie in die zweiphasige horizontale Zentrifuge (Dekanter) eingeführt, die die flüssig/feste Phase (Phase 1) von der öligen Phase (2) trennt. Das gewonnene Öl wird in Stickstoffatmosphäre gelagert, um seine organoleptischen Eigenschaften bis zum Zeitpunkt der Abfüllung unverändert zu halten.Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen und direktem Licht aufbewahren.
Der Bauernhof Pinna bewahrt eine Familientradition, die aus der Leidenschaft für lokale Köstlichkeiten in den 40er Jahren entstanden ist.Die gastronomischen Exzellenzen Sardiniens bilden die Grundlage für die Produktion eines Unternehmens, das sich entschieden hat, in Qualität und die Einhaltung agronomischer und verarbeitender Praktiken zu investieren, die die Eigenschaften der Rohstoffe hervorheben. Ihr Öl stammt ausschließlich von lokalen Sorten, die Besonderheiten des Gebiets, wie Fischkonserven, Pasta, eingelegtes Gemüse und die anderen Produkte aus der großen Auswahl, verkörpern die Geschmäcker, Düfte und Aromen dieses außergewöhnlichen Landes.Die Cremes und eingelegten Produkte, mit ihrem dichten und präzisen Geschmack, werden hauptsächlich aus Gemüse hergestellt, das auf eigenen Feldern in Sardinien angebaut wird, frisch und von Hand verarbeitet, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.
Geschätzt zwischen Freitag 23 Mai und Donnerstag 29 Mai.
Für weitere Informationen über unsere Rückgaberichtlinien besuchen Sie bitte den Abschnitt Rücksendungen und Erstattungen
Für weitere Informationen über unsere Rückgaberichtlinien besuchen Sie bitte den Abschnitt Rücksendungen und Erstattungen