Spirituosen und Branntweine > Gin La Valdotaine 1 Flasche - "Acqueverdi" Gin der Alpen 1 l mit Verpackung

82.90 -44% 46.90
Bezahlen Sie in 3 Raten von 15,63€ ohne Zinsen.
Wählen Sie eine Größe aus

Versandzeiten: Geschätzte zwischen e

(Die Daten beziehen sich auf die geschätzte Versandzeit, nicht auf die Lieferung des Produkts)

Versandkosten: ab 10.00

Beschreibung

Brand

Versand und Rücksendungen

"Acqueverdi" Gin der Alpen zeichnet sich durch eine starke Mineralität aus, die durch das Wasser der Quelle «Acqueverdi» verliehen wird. Einzigartiger Charakter dank der Verwendung von typischen Botanicals der Alpen und des Aostatals.
Leicht strohgelb in der Farbe, dominiert in der Geruchsprüfung der Wacholder mit den aromatischen Intensitäten der anderen für das alpine Gebiet charakteristischen Botanicals. Trockener und voller Geschmack; gut ausgewogen und angenehm mit harzigen und blumigen Nuancen, die für die verwendeten Kräuter charakteristisch sind.

Verpackung: 1 Flasche zu 1 l mit Verpackung
Zutaten: Enzian, Holunderblüten, Malve, Alpenrose, Kiefernsprossen, Fichtennadeln, Genepy, Latschenkiefer.
Hinweise: Die Botanicals werden getrennt in Alkohol eingelegt und mazeriert und dann bei niedriger Temperatur, ebenfalls getrennt, in einem Vakuum-Wasserbad-Destillierkolben destilliert.
Alkoholgehalt: 43% Vol.



Die gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 erforderlichen Informationen sind in diesem Abschnitt und im beigefügten Fotomaterial enthalten. Die auf den Produktetiketten angegebenen Informationen könnten aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, variieren, daher könnte es zu Abweichungen zwischen den auf der Website angegebenen Informationen und den gelieferten Produkten kommen. Wir bitten Sie, die auf dem Produkt angegebenen Informationen vor dem Verzehr oder der Verwendung stets zu überprüfen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter den in der Rubrik "Support" angegebenen Kontaktinformationen.
Die Distillerie "La Valdotaine" wurde 1947 in Verres, im unteren Tal, gegründet und begann mit der Destillation von Grappa in kleinen Kupferkesseln mit traditioneller direkter Feuerdestillation.
1978 zog sie nach Saint Marcel um, wo die Techniken der Dampf-Destillation perfektioniert wurden, und es begann die Produktion von aromatisierten Grappas mit den Kräutern und Früchten, die für die Bergtradition charakteristisch sind, sowie mit den prestigeträchtigen einheimischen Rebsorten aus dem Aostatal.
1992 wurde die Destillerie durch die Einfügung einer neuen Generation von Destillieranlagen für Vakuumdestillation im Wasserbad erweitert. Diese Technik ermöglicht es, alle Aromen und Düfte, die im Trester enthalten sind, zu bewahren, die bei der traditionellen Destillation größtenteils verloren gehen. Qualität und Tradition, beginnend bei der Auswahl der Rohstoffe, über die strenge Sorgfalt bei der Lagerung bis hin zur Destillation in alten "Tropfen für Tropfen"-Kesseln, die vom erfahrenen Auge des Meisterdestillateurs überwacht wird.
Geschätzt zwischen Dienstag 3 Juni und Montag 9 Juni.

Für weitere Informationen über unsere Rückgaberichtlinien besuchen Sie bitte den Abschnitt Rücksendungen und Erstattungen